Prager Sehenswürdigkeiten

Mann und Frau im Brautkleid Link to Larger Item Photo, ListItemCarouselImage1

Prager Burg 9 Minuten zu Fuß

Die Prager Burg ist seit über tausend Jahren ein bedeutendes Symbol des tschechischen Staates. Gegründet im 9. Jahrhundert wurde sie zum ständigen Sitz der tschechischen Herrscher und zuletzt auch der Präsidenten. Einer der größten Burgkomplexe weltweit setzt sich aus Palästen, Amts-, Kirchen- und Fortifikationsgebäuden, Gärten, malerischen Ecken und schließlich dem imposanten Veitsdom zusammen. Mit einer Gesamtfläche von 45 Hektar ist die Prager Burg das größte Burgareal der Welt. Das war im 9. Jahrhundert noch nicht absehbar als Herzog Bořivoj I., der erste geschichtlich überlieferte böhmische Herrscher aus dem Geschlecht der Přemysliden, seinen Herrschaftssitz auf die Hochebene des Hradschin verlegte.

UNESCO-Denkmal mit einer Tradition von mehr als 1000 Jahren.
Brautpaar läuft auf der Brücke Link to Larger Item Photo, ListItemCarouselImage1

Die Karlsbrücke 8 Minuten zu Fuß

Die Karlsbrücke wurde im 14. Jahrhundert errichtet. Die historisch bedeutsame Brücke über die Moldau verbindet die Altstadt mit der Kleinseite. Sie ist die älteste erhaltene Brücke über den Fluss Moldau und eine der ältesten Steinbrücken Europas. Über die Brücke führte der Krönungsweg der böhmischen Könige. Ihre Errichtung wurde durch den tschechischen König und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Karl IV, initiiert und begann im Jahre 1357. Leitender Architekt war Petr  Parléř der auch  für der St. Veitsdom verantwortlich zeichnete. Die Karlsbrücke ist auf der Spitze einer jeden "Sehenswürdigkeiten, die man in Prag gesehen haben muss" Liste. Sie ist aber auch ein beliebter Treffpunkt tschechischer Künstler, Musiker und Souvenirverkäufer, deren Stände die Brücke das ganze Jahr über zu beiden Seiten säumen. Die Abendstunden bieten einen atemberaubenden Blick auf die voll erleuchtete Prager Burg gegen einen dunklen  Abendhimmel.
 
Eine Stadt mit roten Dächern und einem Gewässer Link to Larger Item Photo, ListItemCarouselImage1

Veitsdom 10 Minuten zu Fuß

Die größte Kathedrale in Prag und ein spirituelles Symbol des tschechischen Staates - Wahrzeichen der Prager Burg und der größte und bedeutendste Tempel in Prag. Diese Kathedrale ist ein prominentes Beispiel gotischer Architektur und die größte und bedeutendste Kirche des Landes. Befindet sich auf der Prager Burg und enthält die Gräber vieler böhmischer Könige und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Böhmische Kronjuwelen befinden sich in der Kapelle St. Wenceslaus.

Mann und Frau stehen auf Felsvorsprung mit Stadt im Hintergrund Link to Larger Item Photo, ListItemCarouselImage1

St.-Nikolaus-Kirche 4 Minuten zu Fuß

Die Kirche des Heiligen Nikolaus ist eine Barockkirche in der Prager Kleinseite. Es wurde zwischen 1704-1755 gebaut. Die berühmteste Barockkirche Prags gehört zu den wertvollsten Barockbauten Europas. Das schönste Gebäude des tschechischen Barocks - die St.-Nikolaus-Kirche - wird oft als das eindrucksvollste Gebäude des Barock angesehen und ist auch eines der schönsten Barockgebäude Europas. Wie die Prager Burg, die Türme der Karlsbrücke oder das Altstädter Rathaus ist auch die St.-Nikolaus-Kirche aus der Silhouette von Prag nicht wegzudenken.

Mann und Frau im Brautkleid stehen im Weinberg Link to Larger Item Photo, ListItemCarouselImage1

Der Petřín-Hügel 10 Minuten zu Fuß, 18 Minuten zu Fuß zum Petrin Aussichtturm

Wer bei dem Besuch von Prag einen romantischen Tag erleben will, der sollte einen Spaziergang auf den Hügel Petřín – Laurenziberg unternehmen.
Man findet hier eine grüne Oase – viele Park- und Gartenanlagen, wo man sich vor der Hektik der Stadt verstecken kann.
Mann und Frau im Brautkleid Link to Larger Item Photo, ListItemCarouselImage1

Altstädter Ring 20 Minuten zu Fuß

Der Altstädter Ring ist mit seinen schönen Gebäuden und Kirchen der wichtigste historische Platz in Prag und einer der malerischsten Plätze in ganz Europa. Der wichtigste, historische Platz Prags entstand im 12. Jahrhundert und war Zeuge zahlreicher historischer Begebenheiten. Neben dem Altstädter Rathaus und der Kirche St. Maria vor dem Teyn sind die Dominanten des Platzes das Rokoko-Kinsky-Palais, das gotische Stadtpalais „Haus zur steinernen Glocke“ und das monumentale Denkmal von Meister Jan Hus. Der Altstädter Ring diente ursprünglich als zentraler Marktplatz Prags. Auf diesem Platz ist ziemlich zu jeder Uhrzeit etwas los.